
Das Vokalensemble Cantemus besteht seit 1998. Es hat sich die Pflege anspruchsvoller Ensembleliteratur durch verschiedene Epochen der europäischen und nordamerikanischen Musikgeschichte zur Aufgabe gemacht. Neben instrumental begleiteten Werken stehen auch immer wieder anspruchsvolle A-cappella-Projekte im künstlerischen Mittelpunkt des Kammerchores. Zum Repertoire gehören bekannte Motetten und Kantaten von Johann Sebastian Bach und „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms, aber auch selten musizierte Werke der Chorliteratur, wie André Campras „Messe de Requiem“ (von 1695) oder moderne Chormusik.
Das Vokalensemble Cantemus wird seit 2017 von Alexander Keidel-Euler geleitet. Es besteht derzeit aus ca. 20 ambitionierten Sängerinnen und Sängern aus dem Rhein-Main-Gebiet und Mittelhessen.